![]() |
![]() |
![]() |
„Heute weiß man von allem den Preis,
von nichts den Wert.” Oscar Wilde
|
Von der Imitation zur Innovation - Die dritte Welle aus China
Bedroht Chinas aktuelle Patentstrategie den deutschen Mittelstand in den angestammten Technologiebereichen?
In der Studie wurde das Patentanmeldeverhalten chinesischer Unternehmen in fünf Marktsegmenten durch Auswertung öffentlich zugängiger Daten von nationalen und internationalen Patentämtern analysiert.
China baut strategisch einen internationale wirkungsvollen Patentbestand auf und nutzt die erworbenen Schutzrechte systematisch gegen angestammte Technologie- und Marktführer, insbesondere im deutschen Mittelstand.
So gesehen birgt die aktuelle, chinesische Herausforderung eine enorme Chance für die mittelständische Industrie in Deutschland. Der Reformdruck wächst, sich um sein geistiges Eigentum professionell, systematisch und gezielt aggressiv zu kümmern. Es genügt nicht mehr, einfach Schutzrechte auf Erfindungen anzumelden, es bedarf vielmehr einer IP-Politik, die konsequent auf die konkreten Geschäftsziele abgestimmt ist und vom TOP-Management unterstützt wird.
Weitere Informationen
Einzelauswertungen für die fünf untersuchten Marktsegmente Werkzeugmaschinen, Hydraulik,
Fördertechnik / Logistik, Haushaltsgeräte sowie Elektrische Schalter / Relais /
Schutzschalter können angefordert werden.
Inhaltsverzeichnis
Executive Summary
Pressemitteilung - München, 26.3.2013
![]() |
Newsletter |
Subscribe to our newsletter around topics, events and publication in IP management |